Das Losheimer Nahwärmenetz

Stellen auch Sie sich die Frage: „Wie sollen wir zukünftig kostengünstig und umweltfreundlich heizen und damit gleichzeitig die notwendige Wärmewende schaffen?“ Eine Antwort darauf zu finden, ist Ausgangspunkt und Motivation unserer Aktivitäten in Losheim am See.

Losheim am See deckt aktuell etwa 80 % seines Stromverbrauchs aus Sonnen- und Windenergie und ist damit saarlandweit einer der Vorreiter. Anders sieht es jedoch im Bereich der CO₂-neutralen Wärmeversorgung aus: hier besteht ein großes Potenzial für die Gemeinde, eine lokale und zukunftsfähige Wärmeversorgung zu ermöglichen.

An dieser Stelle wollen wir ansetzen und den Bau eines Nahwärmenetzes im Ortskern von Losheim am See auf den Weg bringen, das vor allem aus der Biogasanlage am Markushof sowie aus Wind- und Photovoltaikstrom versorgt wird. Durch einen Anschluss Ihres Gebäudes (privat oder gewerblich) haben Sie die Chance auf eine dauerhaft nachhaltige und sinnvolle Alternative zur bisherigen Heizung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns Bescheid und tragen aktiv zur Gestaltung der zukünftigen Wärmeversorgung in Losheim am See bei.